Oktober 2020
„Macht die Augen zu“, sagte Frederick und kletterte auf einen großen Stein. «Jetzt schicke ich euch die Sonnenstrahlen. Fühlt ihr schon, wie warm sie sind? Warm, schön und golden?»
Aus dem Buch «Frederick» von Leo Lionni
Liebe Kräuterfreunde,
der Frederick aus dem Kinderbuch ist eine kleine Maus. Als sich seine ganze Familie im Herbst emsig bemüht, um genügend Körner, Nüsse und Beeren für den Winter zu sammeln, macht sich Frederick auf eine ganz andere Suche. Auch er legt Vorräte an: Es sind Sonnenstrahlen und Farben für den Winter. Und als die Essensvorräte so langsam zur Neige gehen, erzählt er seiner Familie, was er gesammelt hat. Seit über 50 Jahren begeistert die Geschichte Kinder und Erwachsene. Gehen wir also mit Fredericks Augen durch die herbstliche Natur. Welche Farben gibt es jetzt zu entdecken?
Die letzten Äpfel hängen noch am Baum und warten auf Ernte oder hungrige Vögel. Auch die botanische Verwandtschaft kann sich noch sehen lassen.
Hagebutten und Weißdornfrüchte leuchten rot, sind nicht zu übersehen. Die ganze Familie der Rosengewächse strahlt mit dem Herbstlaub um die Wette.
In den höheren Regionen von Nordhessen gab es schon die ersten Frostnächte, aber tagsüber wärmt die Sonne noch, sodass man ständig Kleiderhüllen an- oder ausziehen muss. Und oft folgt nach neblig-trübem Wetter oder einem Regenguss am Morgen doch noch ein schöner Herbsttag, der in die Natur oder in den Garten lockt. Ich bin mir sicher: Über so viel Prächtiges in der Farbe Rot hätte der kleine Frederick sich gefreut. Machen wir uns also wie er auf den Weg, geniessen wir Sonnenstrahlen und Farben und halten sie im Inneren fest, um uns im Winter daran zu erfreuen.
Viel Freude beim Sammeln und unvergessliche bunte Naturmomente wünscht Euch allen,
Eure Christa Becker – Kräuterfrau
Termine 2020:
Derzeit finden keine Veranstaltungen statt.
Aber die Planung für das Kräuterjahr 2021 beginnt jetzt und es wird – so die Corona-Regeln es zulassen – neben dem vertrauten Kräuterprogramm auch einen Intensiv-Kräuterkurs von Frühjahr bis Herbst geben. Der Naturheilverein Bad Hersfeld ist Veranstalter, ich bin eine der Referentinnen. Sobald die Termine stehen, werden sie auch im Newsletter und unter der Rubrik «Aktuelles» zu finden sein.